Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Beziehungen zu Deutschland

Die deutsch-zentralafrikanischen Beziehungen sind freundschaftlich.

Deutschland engagiert sich in der Zentralafrikanischen Republik im Rahmen der zivilen Beratungsmission der Europäischen Union und des Sonderstrafgerichtshofs. Im Zeitraum 2021-2025 stellte das Auswärtige Amt zudem rund 143,5 Mio. Euro für humanitäre Hilfsmaßnahmen zur Verfügung.

Deutschland engagiert sich auch im Bereich der Friedensförderung und hat seit 2020 rund 200 Mio. Euro in den “Peacebuilding Fund” der Vereinten Nationen eingezahlt, aus dem auch Projekte in der Zentralafrikanischen Republik von einem aktuellen Gesamtvolumen von 12,5 Mio. Euro finanziert werden, beispielsweise zur Förderung von Versöhnung und politischem Dialog. Auch der UN Women’s Peace & Humanitarian Fund, zu dem Deutschland seit 2019 insgesamt über 80 Mio. Euro beigetragen hat, ist in der Zentralafrikanischen Republik im Bereich der Zivilgesellschaftsförderung aktiv.

Deutschland hat seit 1997 keine Botschaft mehr in der Hauptstadt Bangui (zuständig ist die deutsche Botschaft in Jaunde, Kamerun). Von zentralafrikanischer Seite werden die Beziehungen zu Deutschland über die Botschaft der Zentralafrikanischen Republik in Paris gepflegt.

nach oben